Veranstaltungsübersicht 2023

Stand:  1.6.2023


Berta Epple Die Rente ist sicher...

Samstag 1. April - 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

 

Sie haben im Laufe ihrer über 30-jährigen Bühnenlaufbahn schon alles erlebt. Nach Auftritten auf Weltausstellungen, in Pommesbuden, Philharmonien und U-Bahnschächten, stellen die drei Epples mit Verwunderung fest, dass sie immer noch keine Millionäre sind. Im Gegenteil! Der Blick auf den Rentenbescheid bestätigt die schlimmsten Befürchtungen. Um der drohenden Altersarmut zu entfliehen, treibt es sie geradewegs ins Spielcasino. 

>>>mehr dazu

Wir danken der Wohnbau für das Sponsoring dieser Veranstaltung.

 

Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen· Königstr. 1· 78532 Tuttlingen· Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle·Tel. 07461 96910 und online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.


Lucia Borg "Farb-Verläufe"

Fr 7. bis So 9. April (Ostern) - jeweils 11 bis 17 Uhr

Vernissage Mittwoch 5. April - 19 Uhr

 Ausstellung

 

Nach einigen Jahrzehnten am Immanuel-Kant-Gymnasium Tuttlingen, in denen sie dort im künstlerischen Lehramt für Musik und Deutsch tätig war, lebt Lucia Borg heute ihre malerische Leidenschaft  in ihrem Atelier „Kunstbox am Zundelberg“ in Hausen ob Verena aus. 

Ihre künstlerischen Wurzeln sieht sie in ihrer von Musizieren und bildnerischer Darstellung geprägten Schulzeit, in der u.a. wichtige Impulse vom Offenburger Malermusiker Sepp Linder (Purrmann-Schüler) ausgingen.

Der Eintritt ist frei.

>>>mehr dazu


Jack of Hearts & the COLORFUL life!

Sa 22. und So 23. April - jeweils 11 bis 18 Uhr

Vernissage Freitag 21. April - 18 Uhr

Ausstellung von Horaziu Soruika

 

Bereits 2009 hat Horaziu Soruika mit verschiedenen Ausstellungen es geschafft, die Aufmerksamkeit von Kunstliebhabern auf sich zu ziehen und seine Werke einem breiteren Publikum nahezubringen.

Nach einer knapp zehnjährigen Pause steht er am Beginn einer neuen Ära – einer Ära des Austausches und des Erforschens neuer künstlerischer Ideen, die sich seit Anfang 2022 stetig weiterentwickeln. Mit seiner neuesten Ausstellung „Jack of Hearts & the COLORFUL life!“ möchte er zeigen, dass es möglich ist, auch in der heutigen Zeit noch tiefgründige und essenzielle Kunst zu schaffen. Obwohl die Welt voller Leid ist, ist sie auch voller Schönheit. 

Der Eintritt ist frei.

>>> mehr dazu


Harfenkonzert Harfehoch4

Sonntag 30. April - 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

Vier Harfen, vier Menschen, vier Charaktere, vier Stile

 

Im Rahmen des 2. Lindenhöfer Harfenmai 2023 haben sich drei Harfenistinnen und ein Harfenist zusammengefunden, um ein atemberaubend spannendes Konzertprogramm auf die Bühne zu bringen. Anne Kox-Schindelin (Würzburg), Lena Rummel (Lindau), Stefanie Kirner (Löffingen) und Jochen Stübenrath (Rottweil) präsentieren nicht nur Ausschnitte aus ihren Soloprogrammen, sie spielen mit ihren vielsaitigen Instrumenten auch im Quartett, Trio und Duo. Dabei entsteht die ganze Welt der Harfe, von der Volksmusik bis hin zur Klassik…

>>> mehr dazu

 

Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen· Königstr. 1· 78532 Tuttlingen· Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle·Tel. 07461 96910 und online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.

 

 


Zwei mal vier gibt sechs?

Freitag 12. Mai - 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Konzert von Studierenden der Musikschule Tuttlingen

 

Die Gitarrenklassen und das Jugendgitarrenorchester der Musikschule unter der Leitung von Peter Woelke präsentieren in ihrem mittlerweile schon traditionellen Konzert wieder einmal einen bunten Querschnitt aus dem Gitarrenrepertoire der vergangenen Jahrhunderte. Ein besonderer Akzent bildet das Instrument des Jahres: die Mandoline. Spätestens am Ende des Konzertes wird sich dann zeigen, warum zwei mal vier (Saiten der Mandoline) auch sechs (Saiten der Gitarre) sein kann.

Der Eintritt ist wie immer frei, über eine Spende freut sich das Heimat-Forum.“

 

 


Mit der Blockflöte quer durch Europa

Samstag 13. Mai - 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Konzert von Studierenden der Musikschule Tuttlingen

 

Unter der Leitung von Ulrike Schmid wir die Blockflötenklasse der Musikschule wieder im Kulturhaus gastieren. Gemäß dem Motto „mit der Blockflöte quer durch Europa“ werden Werke des 16. Jahrhunderts, Barockmusik und auch neuere Stücke zu hören sein. Es gibt ein Programm vom Duo bis zu größer besetzten Werken auf Blockflöten in fast allen Größen.

 

 

Der Eintritt ist wie immer frei, über eine Spende am Ausgang freut sich das Heimat-Forum.


 

Dos Mundos meets Marco Schorer

Sonntag 21. Mai - 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)

 

Dos Mundos (Melanie Muñoz/Patrick Brohammer) und Marco Schorer schätzen sich privat sehr, haben aber öffentlich noch nie miteinander musiziert. Das wird sich an diesem Abend ändern. Es wurde ein Programm zusammengestellt, das die jeweiligen musikalischen Stile der Musiker zusammenbringt.

>>> mehr dazu

 

Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen· Königstr. 1· 78532 Tuttlingen· Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle·Tel. 07461 96910 und online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.

 


Pariser Flair

Samstag 27. Mai - 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

Eine musikalische Stadtführung

 

« Mesdames et Messieurs, demandez le programme ! Notre visite de Paris va commencer. »…Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man buchen kann. Ihre Stadtführerinnen sind Marie Giroux, Gesang, und Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon.

>>> mehr dazu

 

 

Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen· Königstr. 1· 78532 Tuttlingen· Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle·Tel. 07461 96910 und online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.

 


Diner en blanc

Samstag 10. Juni - ab 17 Uhr bis es kühl und dunkel wird

mit musikalischer Umrahmung

 

Nach dem Erfolg im letzten Jahr greifen wir die Tradition unseres gemeinsamen Essens an weißen Tischen wieder auf. So, wie gehabt, an einem Samstag Nachmittag richten wir die Tische, jeder bringt sein eigenes Essen und möglichst viele Freunde mit, Getränke werden von uns verkauft. Und die bevorzugte Kleidung für den Anlaß ist 'ganz in weiss'.

 

Der Comedian Martin Schury unterhält/untermalt das Diner mit kulinarischen Wortspielen.


Chor Wireless

Sonntag 25. Juni 2023 - 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)

 

Die Stimmtalente aus Tuttlingen präsentieren unter dem neuen Chorleiter Alex Schirmer ein abwechslungsreiches Programm  voller Emotionen, Kraft und Partystimmung. Neben bekannten Songs wie "River" von Bishop Briggs und "Take me to church" von Hoizer sind auch neue Arrangements wie "Run to you" von den Pentatonix zu hören.  Und das alles in einer guten Stunde!

>>>mehr dazu

 

 

Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen· Königstr. 1· 78532 Tuttlingen· Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle·Tel. 07461 96910 und online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.


Jazz Spontan

Samstag 1. Juli 2023 - 20.00 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

Das Niesterok-Binder-Hess Trio

 

Die drei Musiker Thimo Niesterok (Trompete), Lothar Binder (Gitarre) und Martin Hess (Bass), die seit Jahren in wechselnden Besetzungen, aber auch schon gemeinsam unterwegs waren, werden sich auf ihrer kleinen Sommertour 2023 dem Mainstream Jazz Swing widmen und insbesondere die Komponisten des Great American Songbook aufleben lassen. 

>>>mehr dazu

 

Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen· Königstr. 1· 78532 Tuttlingen· Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle·Tel. 07461 96910 und online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.


Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT und bei der Ticketbox Tuttlinger Hallen · Königstr. 13 · 78532 Tuttlingen · Tel. 07461 910996 sowie bei Veranstaltungen in Kooperation mit der vhs Tuttlingen in deren Geschäftsstelle · Tel. 07461 96910; außerdem online über tickets.vibus.de. Ebenso an der Abendkasse.